Professionelle rechtliche Begleitung beim Hauskauf – damit Ihr Traum vom Eigenheim nicht zum Risiko wird
Sie stehen kurz vor dem Kauf Ihres Traumhauses? Der Kaufvertrag liegt bereits vor, aber Sie sind sich unsicher, ob alle Regelungen in Ihrem Interesse sind? Der Erwerb einer Immobilie ist meist die größte finanzielle Investition im Leben. Umso wichtiger ist es, dass der Kaufvertrag Ihre Rechte umfassend absichert. Wir von Werner Rechtsanwälte begleiten Sie durch den gesamten Kaufprozess. Unsere Mandanten schätzen besonders unsere verständliche Erklärung komplexer rechtlicher Zusammenhänge und die persönliche Betreuung bis zum erfolgreichen Abschluss.
Wir analysieren den vorliegenden Vertragsentwurf detailliert auf mögliche Risiken. Dabei achten wir besonders auf faire Zahlungsbedingungen, angemessene Gewährleistungsrechte und klare Regelungen zur Übergabe. Fehlen wichtige Vereinbarungen, ergänzen wir diese. Nachteilige Klauseln verhandeln wir in Ihrem Interesse neu.
Die gründliche Prüfung geht weit über den Kaufvertrag hinaus. Wir analysieren den Grundbuchauszug auf Belastungen und Rechte Dritter. Im Baulastenverzeichnis suchen wir nach versteckten Einschränkungen der Nutzung. Auch Teilungserklärungen werden von uns auf Risiken geprüft. So erhalten Sie einen vollständigen Überblick über die rechtliche Situation Ihrer Immobilie.
Mit unserer langjährigen Verhandlungserfahrung setzen wir Ihre Interessen gegenüber der Verkäuferseite durch. Wir formulieren präzise Vertragsänderungen und begründen diese nachvollziehbar. Dabei behalten wir stets das Ziel eines erfolgreichen Vertragsabschlusses im Blick. Unsere Mandanten schätzen besonders unsere Fähigkeit, auch in schwierigen Verhandlungssituationen konstruktive Lösungen zu finden.
Wir sorgen dafür, dass Sie beim Auftreten von Mängeln nicht schutzlos dastehen. Die Gewährleistungsregelungen werden von uns präzise und interessengerecht ausgestaltet. Dabei berücksichtigen wir auch die Besonderheiten von Altbauten und Sanierungsobjekten. Wichtige Zusagen des Verkäufers lassen wir verbindlich im Kaufvertrag festhalten.
Nach der Einigung über den Vertragsinhalt koordinieren wir die Abstimmung mit dem Notar. Wir prüfen den finalen Vertragsentwurf auf Übereinstimmung mit den getroffenen Vereinbarungen. Auf Wunsch begleiten wir Sie zum Notartermin und stellen sicher, dass alle Regelungen korrekt beurkundet werden. Auch nach der Beurkundung überwachen wir die fristgerechte Erfüllung aller Vertragspflichten.
Die optimale rechtliche Gestaltung umfasst auch die Abstimmung mit Ihrer Finanzierung. Wir prüfen die Darlehensverträge auf versteckte Risiken und achten auf die Vereinbarkeit mit dem Kaufvertrag. Besonders wichtig ist uns die Koordination der Zahlungsströme, damit Sie keine unnötigen Bereitstellungszinsen zahlen müssen.
Starke Betreuung und Vertretung
Unsere Mandanten vertrauen auf die professionelle und individuelle Betreuung durch WERNER Rechtsanwälte. Entdecken Sie ihre Erfahrungsberichte und erfahren Sie mehr über die Qualität unserer rechtlichen Beratung und Unterstützung.
Rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns eine E-Mail
Wir besprechen Ihre konkrete Situation und entwickeln die optimale Strategie
Wir prüfen alle Unterlagen und begleiten Sie bis zum erfolgreichen Vertragsabschluss
Werner Rechtsanwälte
Seit langen Jahren begleiten wir erfolgreich Immobilienkäufer bei der rechtssicheren Gestaltung ihrer Kaufverträge. Unser Team vereint umfassendes juristisches Know-how mit praktischer Erfahrung im Immobilienrecht. Die enge Zusammenarbeit mit Notaren, Sachverständigen und Finanzierungsberatern ermöglicht es uns, auch komplexe Kaufsituationen optimal zu lösen. Wir denken vorausschauend und erkennen potenzielle Risiken, bevor sie zu Problemen werden. Unsere Mandanten profitieren von kurzen Reaktionszeiten und flexiblen Terminen. Die persönliche Betreuung durch einen festen Ansprechpartner garantiert effiziente Abläufe und eine vertrauensvolle Zusammenarbeit.
Der Notar prüft nur die Rechtmäßigkeit des Vertrags, vertritt aber nicht Ihre individuellen Interessen. Wir hingegen analysieren den Vertrag aus Ihrer Perspektive und sorgen für optimale Bedingungen – von der Kaufpreiszahlung bis zur Gewährleistung.
Eine Analyse des Immobilienkaufvertragsentwurfs bieten wir zum Pauschalpreis von 299 € inklusive Mehrwertsteuer an. Eine weitergehende Beratung und anwaltliche Begleitung rechnen wir in der Regel nach Aufwand auf Stundenhonorarbasis ab. Die Investition in eine fundierte rechtliche Beratung zahlt sich dabei mehrfach aus: Sie vermeiden kostspielige Fehler, sichern Ihre Rechte langfristig ab und können den Kaufprozess beruhigt angehen. Im Verhältnis zur Gesamtinvestition beim Hauskauf machen die Anwaltskosten nur einen kleinen Teil aus, bieten aber einen wichtigen Schutz für Ihre Interessen.
Nach Übermittlung aller relevanten Unterlagen führen wir eine gründliche Prüfung des Kaufvertrags und der zugehörigen Dokumente durch. Die Bearbeitungszeit planen wir dabei individuell entsprechend der Dringlichkeit Ihres Anliegens. Besonders zeitkritische Fälle behandeln wir auf Wunsch bevorzugt. Für eine optimale Planung empfehlen wir, uns die Unterlagen möglichst frühzeitig zur Verfügung zu stellen.
Wir verfügen über langjährige Verhandlungserfahrung und erreichen meist einvernehmliche Lösungen. Sollten einzelne Punkte strittig bleiben, erläutern wir Ihnen die damit verbundenen Risiken als Entscheidungsgrundlage.
Idealerweise senden Sie uns den Vertragsentwurf vorab per E-Mail. So können wir uns optimal auf das Gespräch vorbereiten und die kritischen Punkte gezielt ansprechen.
Nach der ersten Kontaktaufnahme vereinbaren wir zeitnah einen persönlichen Termin. Dort analysieren wir Ihre Situation und entwickeln eine maßgeschneiderte Strategie für Ihren Hauskauf.
Hilfreich sind neben dem Kaufvertragsentwurf auch Unterlagen zum Kaufobjekt wie Grundbuchauszug, Exposé und Baupläne sowie Informationen zur geplanten Finanzierung.
Auf Wunsch nehmen wir am Notartermin teil und stellen sicher, dass alle vereinbarten Änderungen korrekt umgesetzt werden.
Wir überwachen den fristgerechten Eingang aller erforderlichen Unterlagen und begleiten Sie bis zur Eigentumsumschreibung im Grundbuch.
Wir prüfen Ihre Finanzierungsunterlagen auf rechtliche Risiken und arbeiten bei Bedarf eng mit Ihrem Finanzierungsberater zusammen.
Werner Konstanz
We firmly believe that the internet should be available and accessible to anyone, and are committed to providing a website that is accessible to the widest possible audience, regardless of circumstance and ability.
To fulfill this, we aim to adhere as strictly as possible to the World Wide Web Consortium’s (W3C) Web Content Accessibility Guidelines 2.1 (WCAG 2.1) at the AA level. These guidelines explain how to make web content accessible to people with a wide array of disabilities. Complying with those guidelines helps us ensure that the website is accessible to all people: blind people, people with motor impairments, visual impairment, cognitive disabilities, and more.
This website utilizes various technologies that are meant to make it as accessible as possible at all times. We utilize an accessibility interface that allows persons with specific disabilities to adjust the website’s UI (user interface) and design it to their personal needs.
Additionally, the website utilizes an AI-based application that runs in the background and optimizes its accessibility level constantly. This application remediates the website’s HTML, adapts Its functionality and behavior for screen-readers used by the blind users, and for keyboard functions used by individuals with motor impairments.
If you’ve found a malfunction or have ideas for improvement, we’ll be happy to hear from you. You can reach out to the website’s operators by using the following email kanzlei@werner-konstanz.de
Our website implements the ARIA attributes (Accessible Rich Internet Applications) technique, alongside various different behavioral changes, to ensure blind users visiting with screen-readers are able to read, comprehend, and enjoy the website’s functions. As soon as a user with a screen-reader enters your site, they immediately receive a prompt to enter the Screen-Reader Profile so they can browse and operate your site effectively. Here’s how our website covers some of the most important screen-reader requirements, alongside console screenshots of code examples:
Screen-reader optimization: we run a background process that learns the website’s components from top to bottom, to ensure ongoing compliance even when updating the website. In this process, we provide screen-readers with meaningful data using the ARIA set of attributes. For example, we provide accurate form labels; descriptions for actionable icons (social media icons, search icons, cart icons, etc.); validation guidance for form inputs; element roles such as buttons, menus, modal dialogues (popups), and others. Additionally, the background process scans all the website’s images and provides an accurate and meaningful image-object-recognition-based description as an ALT (alternate text) tag for images that are not described. It will also extract texts that are embedded within the image, using an OCR (optical character recognition) technology. To turn on screen-reader adjustments at any time, users need only to press the Alt+1 keyboard combination. Screen-reader users also get automatic announcements to turn the Screen-reader mode on as soon as they enter the website.
These adjustments are compatible with all popular screen readers, including JAWS and NVDA.
Keyboard navigation optimization: The background process also adjusts the website’s HTML, and adds various behaviors using JavaScript code to make the website operable by the keyboard. This includes the ability to navigate the website using the Tab and Shift+Tab keys, operate dropdowns with the arrow keys, close them with Esc, trigger buttons and links using the Enter key, navigate between radio and checkbox elements using the arrow keys, and fill them in with the Spacebar or Enter key.Additionally, keyboard users will find quick-navigation and content-skip menus, available at any time by clicking Alt+1, or as the first elements of the site while navigating with the keyboard. The background process also handles triggered popups by moving the keyboard focus towards them as soon as they appear, and not allow the focus drift outside it.
Users can also use shortcuts such as “M” (menus), “H” (headings), “F” (forms), “B” (buttons), and “G” (graphics) to jump to specific elements.
We aim to support the widest array of browsers and assistive technologies as possible, so our users can choose the best fitting tools for them, with as few limitations as possible. Therefore, we have worked very hard to be able to support all major systems that comprise over 95% of the user market share including Google Chrome, Mozilla Firefox, Apple Safari, Opera and Microsoft Edge, JAWS and NVDA (screen readers).
Despite our very best efforts to allow anybody to adjust the website to their needs. There may still be pages or sections that are not fully accessible, are in the process of becoming accessible, or are lacking an adequate technological solution to make them accessible. Still, we are continually improving our accessibility, adding, updating and improving its options and features, and developing and adopting new technologies. All this is meant to reach the optimal level of accessibility, following technological advancements. For any assistance, please reach out to kanzlei@werner-konstanz.de