Willkommen

in der Anwaltskanzlei Werner

Anwalt Darlehensrecht - Ihre Interessen durchsetzen

Kompetente Unterstützung bei Problemen mit Ihrer Bank

Ihr verlässlicher Partner im Darlehensrecht

Haben Sie Schwierigkeiten mit Ihrer Bank wegen eines Darlehensvertrags? Fühlen Sie sich im Umgang mit Ihrer Bank alleingelassen? Wir verstehen Ihre Situation. Bei Problemen mit Bankgeschäften brauchen Sie einen verlässlichen Partner an Ihrer Seite. 

Als Rechtskanzlei für Bankrecht unterstützen wir Sie bei der Durchsetzung Ihrer Rechte. Unsere langjährige Praxiserfahrung ermöglicht es uns, auch in komplexen Fällen optimale Lösungen zu entwickeln.

Wir kämpfen für faire Bedingungen und setzen uns dafür ein, dass Sie nicht mehr zahlen als nötig. Dabei behalten wir stets den Überblick über die rechtlichen Möglichkeiten und deren wirtschaftliche Auswirkungen.

Unsere bankrechtlichen Schwerpunkte

Widerruf von Darlehensverträgen

Ein Widerruf Ihres Darlehensvertrags kann auch Jahre nach dem Abschluss noch möglich sein. Dies liegt häufig an fehlerhaften Widerrufsbelehrungen der Banken. Die rechtliche Prüfung beginnt mit einer genauen Analyse der Widerrufsbelehrung auf formale und inhaltliche Fehler. Dabei untersuchen wir auch sämtliche Pflichtangaben im Darlehensvertrag. Ein erfolgreicher Widerruf kann zu erheblichen finanziellen Vorteilen führen. Sie können von aktuell günstigeren Marktzinsen profitieren und bereits gezahlte Zinsen teilweise zurückerhalten. Auch eine Neuverhandlung der Konditionen ist oft möglich. Wir bewerten für Sie auch die relevanten Verjährungsfristen und mögliche Verwirkungseinwände der Bank.

Vorfälligkeitsentschädigung

Die vorzeitige Rückzahlung eines Darlehens ist für viele Kreditnehmer mit hohen Kosten verbunden. Banken berechnen dabei häufig überhöhte Vorfälligkeitsentschädigungen, die einer rechtlichen Überprüfung nicht standhalten. Wir analysieren die Berechnungsgrundlagen und die angewandte Methodik im Detail. Dabei prüfen wir die Einhaltung gesetzlicher Obergrenzen und identifizieren unzulässige Kostenpositionen. Besonders achten wir auf die korrekte Berücksichtigung von Sondertilgungsrechten und die Zinsmargenkalkulation. Häufig lassen sich die geforderten Beträge dadurch deutlich reduzieren. Unsere langjährige Erfahrung zeigt, dass sich eine genaue Prüfung der Berechnung in den meisten Fällen lohnt.

Zinsanpassungen

Bei variabel verzinslichen Darlehen sind Banken verpflichtet, die Zinsen entsprechend der Marktentwicklung anzupassen. In der Praxis beobachten wir jedoch häufig, dass Zinserhöhungen sehr schnell erfolgen, während Zinssenkungen verzögert oder gar nicht an die Kunden weitergegeben werden. Wir überprüfen die Angemessenheit dieser Anpassungen und die Einhaltung der vertraglichen Vereinbarungen. Viele Zinsanpassungsklauseln erweisen sich bei genauer Prüfung als unwirksam. Die Banken vernachlässigen dabei oft ihre Anpassungspflichten, wodurch erhebliche Rückzahlungsansprüche entstehen können. Eine rechtliche Überprüfung der Zinsanpassungen der letzten Jahre lohnt sich daher in vielen Fällen.

Umschuldungen

Eine Umschuldung bietet oft erhebliche Einsparmöglichkeiten bei den Zinsen. Wir prüfen die rechtlichen Möglichkeiten und begleiten Sie bei der Neugestaltung Ihrer Finanzierung. Dies beginnt mit der Analyse der Kündigungsmöglichkeiten Ihres bestehenden Vertrags. Die mögliche Vorfälligkeitsentschädigung wird genau geprüft. Bei der Verhandlung neuer Darlehenskonditionen achten wir auf eine optimale zeitliche Abstimmung und die Minimierung von Übergangskosten. Die Neuverträge werden auf rechtssichere Gestaltung geprüft.

Immobilienfinanzierung

Die richtige Gestaltung der Immobilienfinanzierung ist entscheidend für den langfristigen wirtschaftlichen Erfolg. Wir unterstützen Sie bei der rechtssicheren Vertragsgestaltung und analysieren die angebotenen Darlehenskonditionen. Besonders wichtig sind dabei faire Zinskonditionen und flexible Rückzahlungsoptionen. Die vereinbarten Sondertilgungsrechte werden genau geprüft. Auch die Angemessenheit der Besicherung und die Transparenz der Kostenstruktur sind wichtige Aspekte. Wir achten darauf, dass Sie alle relevanten Informationen erhalten und die Verträge keine versteckten Nachteile enthalten.

Verbraucherkredite

Auch bei kleineren Krediten lohnt sich oft eine rechtliche Prüfung. Die Verträge enthalten häufig unzulässige Klauseln oder überhöhte Gebühren. Wir überprüfen die Einhaltung aller relevanten Verbraucherschutzvorschriften. Besonders häufig finden sich unzulässige Bearbeitungsgebühren oder fehlerhafte Widerrufsbelehrungen. Auch unklare Zinsanpassungsklauseln und versteckte Zusatzkosten sind typische Problemfelder. In vielen Fällen können wir für unsere Mandanten ungerechtfertigte Zahlungen zurückfordern. Die rechtliche Prüfung erfolgt dabei immer mit Blick auf die Wirtschaftlichkeit des Vorgehens.

Beratung zu privaten Darlehensverträgen

Auch bei privaten Darlehensverträgen ist eine rechtliche Beratung sinnvoll. Diese Verträge sind oft komplex und beinhalten Klauseln, die für juristische Laien schwer zu verstehen sind. Wir prüfen Ihren Vertrag auf unzulässige Klauseln und beraten Sie zu Ihren Rechten bei Rückzahlungsproblemen oder Kündigungen. Auch die Möglichkeit einer Umschuldung oder die vorzeitige Rückzahlung können Themen sein. Wir unterstützen Sie bei der Kommunikation mit dem Darlehensgeber und helfen Ihnen, Ihre Interessen durchzusetzen. Eine rechtzeitige Beratung kann Sie vor finanziellen Nachteilen bewahren und Ihnen Sicherheit geben.

Starke Betreuung und Vertretung

Das sagen unsere Mandanten

Unsere Mandanten vertrauen auf die professionelle und individuelle Betreuung durch WERNER Rechtsanwälte. Entdecken Sie ihre Erfahrungsberichte und erfahren Sie mehr über die Qualität unserer rechtlichen Beratung und Unterstützung.

So unterstützen wir Sie

01

Erstgespräch

Im ausführlichen Erstgespräch analysieren wir Ihre Situation und erläutern Ihre rechtlichen Möglichkeiten. Wir besprechen den möglichen Ablauf und die zu erwartenden Kosten.

02

Strategieentwicklung

Basierend auf der Analyse entwickeln wir eine maßgeschneiderte Strategie. Sie erhalten eine klare Einschätzung der Erfolgsaussichten und einen konkreten Handlungsplan.

03

Durchsetzung

Wir setzen Ihre Interessen konsequent durch – von der ersten Verhandlung bis zum erfolgreichen Abschluss. Sie werden dabei regelmäßig über alle Entwicklungen informiert.

Team Rechtsanwälte Werner Konstanz; Janina Werner und Katja Werner

Werner Rechtsanwälte

Ihr starker Partner

Die Kanzlei Werner Rechtsanwälte steht seit Jahren für erfolgreiche Mandantenvertretung im Bankrecht. Unser Team vereint jahrelange Erfahrung mit persönlicher Betreuung und modernem Kanzleimanagement.

Wir verstehen die wirtschaftlichen Zusammenhänge und kennen die Arbeitsweise der Banken. Diese Expertise nutzen wir, um für unsere Mandanten optimale Ergebnisse zu erzielen.

In zahlreichen Fällen konnten wir bereits erhebliche Kosteneinsparungen und verbesserte Konditionen durchsetzen. Unsere Mandanten schätzen besonders unsere klare Kommunikation und transparente Vorgehensweise.

Wir betreuen Mandanten bundesweit und bieten flexible Termine – persönlich, telefonisch oder per Videokonferenz. Mit unserem Standort in Konstanz sind wir auch für Mandanten aus der Schweiz und Österreich gut erreichbar.

FAQ

Die Dauer hängt vom konkreten Fall ab. Eine außergerichtliche Einigung kann innerhalb weniger Wochen erreicht werden. Gerichtliche Verfahren dauern meist mehrere Monate. Wir setzen uns für eine zügige Lösung ein.

Die Erstberatung bieten wir zu einem Festpreis von 190€ zuzüglich MwSt an. Die weiteren Kosten richten sich nach dem Streitwert und den gesetzlichen Gebühren. Wir informieren Sie vorab transparent über alle zu erwartenden Kosten.

Das prüfen wir individuell in Ihrem Fall. Oft lassen sich erhebliche Einsparungen erzielen. Wir geben Ihnen eine realistische Einschätzung der Erfolgsaussichten und Kosten.

Nein. Die Prüfung Ihrer rechtlichen Möglichkeiten ist Ihr gutes Recht. Wir achten darauf, dass Ihnen keine Nachteile entstehen.

Nach dem Erstgespräch erhalten Sie einen detaillierten Handlungsvorschlag. Bei Beauftragung kümmern wir uns um alle weiteren Schritte und halten Sie regelmäßig auf dem Laufenden.

Ja, auch bei älteren Verträgen bestehen oft noch Handlungsmöglichkeiten. Wir prüfen die Verjährungsfristen und mögliche Ansprüche in Ihrem Fall.

Wir verfügen über umfangreiche Erfahrung in der gerichtlichen Durchsetzung von Ansprüchen. Wenn nötig, vertreten wir Sie auch vor Gericht.

Hilfreich sind der Darlehensvertrag und der relevante Schriftverkehr mit der Bank. Aber auch ohne vollständige Unterlagen können wir Sie im Erstgespräch beraten.

Nach dem Erstgespräch und Ihrer Beauftragung werden wir umgehend tätig. In dringenden Fällen können wir auch kurzfristig reagieren.

Ja, in vielen Fällen können wir eine außergerichtliche Lösung erreichen. Banken sind oft zu Verhandlungen bereit, wenn wir fundierte rechtliche Argumente vorweisen.